Kategorie: Lifestyle
-
Kaizen: Die Magie der kontinuierlichen Verbesserung für sportliche Ziele im Sport und Bouldern
Kaizen in Lean Management In der Geschäftswelt ist die Kaizen-Methode ein bekannter und anerkannter Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung. Kaizen ist hochwirksame Management-Philosophie und wird in Form von Lean Management Schulungen weitergegeben. Oder man kann sich Lean-Experten ins Haus holen, die im Rahmen einer Lean Management Beratung die Lean Methoden direkt einsetzen. Mehr zum Geschäftskontext von … Weiterlesen …
-
Bouldern im Odenwald
Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang. So langsam kann man sich wieder Gedanken darüber machen, wann und wo man das erste Mal in diesem Jahr draußen Bouldern geht. Für mich ganz oben auf der Liste stehen dieses Jahr die Nah-Ziele wie Kalmit oder eben der Odenwald. Allgemein lässt sich feststellen, dass der Odenwald was das Bouldern angeht, … Weiterlesen …
-
#NextLevelBouldering – Hangboard Trainingsplan
In einer meiner letzten Blog-Posts habe auch ich die Beastmaker App empfohlen… was soll ich sagen: Ralfi spricht mir total aus dem Herzen – auch ich musste total gefrustet aufgeben, selbst das einfachste Level ist nicht vollständig machbar…. daher werde ich es auch mit Ralfi’s Methode probieren (Einschätzung folgt) – Danke auf jeden Fall an … Weiterlesen …
-
Boomsport Bouldern
Bouldern ist mittlerweile zu einem absoluten Trendsport geworden. Im Folgenden mal ein paar Zahlen aus der Sportklettern-Szene, die Bouldern-Zahlen dürften diese noch übertreffen: In Europa gibt es ca. 2 Millionen Sportkletterer In Deutschland sind es 350.000 Mitt der 90er Jahre lag die Zahl noch bei 70.000 Vor allem junge Menschen und Großstädter zwischen 25 und … Weiterlesen …
-
Beastmaker Fingerboard Trainingsplan
Für alle die einen Beastmaker ihr Eigen nenne oder ein solches Fingerboard in der Boulderhalle haben, kann ich diesen Trainingsplan sehr empfehlen. (Photo via)
-
Die Magie des Boulderns
Bouldern ist Körper und Geist. Spaß an der Bewegung in der Halle wie draußen am Fels, Naturerlebnis und gesundes Gemeinschaftsgefühl. Bouldern ist eine Reise durch die wunderbare Bewegungswelt. Die große Bandbreite an möglichen Lösungen für die gestellten Probleme ist es, die den Sport so unglaublich vielfältig und interessant macht. Jeder kann sich in modernen, urbanen … Weiterlesen …
-
Plane das schwierige…
… solange es noch einfach ist. Tu das Große solange es noch klein ist, denn die schwierigsten Dinge auf der Welt fangen stets einfach an, und die großen Dinge fangen stets klein an.“ – lao-tse, tao-te-King (Foto via)
-
Video: Slow Moments Bouldern
Slow Motion Highlights von einigen der weltbesten Wettkampf-Boulderer … unfassbare Moves, elegante Stürze und begeisternde Erfolge…!
-
Genussbouldern statt Leistungsdruck
Oh Man! In den letzten Monaten habe ich immer wieder an einem strukturierten Trainingsplan herumgedoktert und mir mächtig Stress gemacht, meine Bouldern Leistung auf ein neues Niveau zu heben. Puuh! Wie öde… Bouldern hatte mir gar keinen richtigen Spaß mehr gemacht. Immer ging es nur darum wie viele Situps, Züge am Campusboard in welcher Kombination … Weiterlesen …
-
In eigener Sache: Diesmal werde ich nicht aufhören…
Wie oft hatte ich schon den Plan gefasst mal etwas regelmäßiger über das Bouldern zu schreiben, den Sport der mich trotz permanenter Mittelmäßigkeit seit Jahren in den Bann zieht?! Wie oft hatte ich schon angefangen und dann doch wieder alles vernachlässigt? Wie oft habe ich spannende Projekte an die Prokrastination und damit letztendlich an Spiegel … Weiterlesen …