Autor: Wolfram
-
Kaizen: Die Magie der kontinuierlichen Verbesserung für sportliche Ziele im Sport und Bouldern
Kaizen in Lean Management In der Geschäftswelt ist die Kaizen-Methode ein bekannter und anerkannter Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung. Kaizen ist hochwirksame Management-Philosophie und wird in Form von Lean Management Schulungen weitergegeben. Oder man kann sich Lean-Experten ins Haus holen, die im Rahmen einer Lean Management Beratung die Lean Methoden direkt einsetzen. Mehr zum Geschäftskontext von … Weiterlesen …
-
Bin weg Bouldern – in der Ruhe liegt die Kraft des vertikalen Kung-Fu
Kung-Fu als Kampfkunst hat viele Gemeinsamkeiten mit Bouldern, dem vertikalen Kung-Fu. Beides sind vielfältige Formen der sanften Bewegung. Es geht darum die speziellen Bewegungsabläufe achtsam und genau auszuführen. Sich nur auf sich zu fokussieren, wie man etwas genau in dem Augenblick tut: ganz und gar weg durch und im Bouldern. Das Zusammenspiel aus Sport, Atmung … Weiterlesen …
-
100% Projektieren beim Bouldern
Kennt Ihr das auch? Da ertappt man sich, dass man immer wieder die schon durchstiegenen Boulder-Routen wiederholt und viel zu wenig Fleiß investiert in das Projektieren neuer Moves. Mir ist das die letzten Tagen wieder sehr bewusst geworden und etwas über das ich mich ärgere. Besser werde ich nur, wenn ich immer mal wieder am … Weiterlesen …
-
Blogtipp: Klettertraining.de
Jeder der sich tiefer mit der Trainingsplanung beim Bouldern und Klettern auseinandersetzt, stößt früher oder später auf DAS Standardwerk für wissenschaftlich fundiertes Klettertraining: Peak Performance von Dr. Guido Köstermeyer. Mittlerweile ist die aktuelle Ausgabe mal wieder ausverkauft und die 8. Auflage angekündigt. Neben dem Buch bloggt Guido auch ab und an auf der Seite Klettertraining.de … Weiterlesen …
-
Bouldern im Odenwald
Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang. So langsam kann man sich wieder Gedanken darüber machen, wann und wo man das erste Mal in diesem Jahr draußen Bouldern geht. Für mich ganz oben auf der Liste stehen dieses Jahr die Nah-Ziele wie Kalmit oder eben der Odenwald. Allgemein lässt sich feststellen, dass der Odenwald was das Bouldern angeht, … Weiterlesen …
-
#NextLevelBouldering – Hangboard Trainingsplan
In einer meiner letzten Blog-Posts habe auch ich die Beastmaker App empfohlen… was soll ich sagen: Ralfi spricht mir total aus dem Herzen – auch ich musste total gefrustet aufgeben, selbst das einfachste Level ist nicht vollständig machbar…. daher werde ich es auch mit Ralfi’s Methode probieren (Einschätzung folgt) – Danke auf jeden Fall an … Weiterlesen …
-
Hangboard Einkaufsberatung
Diese Woche steht ja ganz unter dem Thema des Trainingsgeräts Fingerboard (manchmal auch Griffbrett oder Hangboard genannt). In diesem Artikel will ich mich ein wenig damit auseinandersetzen, auf welche Kriterien man achten kann , wenn man sich ein Hangboard kaufen möchte. Der konkrete Test verschiedener Fabrikate von Griffbrettern folgt dann bald. Das Grundprinzip des Fingerboard-Trainings … Weiterlesen …
-
Boomsport Bouldern
Bouldern ist mittlerweile zu einem absoluten Trendsport geworden. Im Folgenden mal ein paar Zahlen aus der Sportklettern-Szene, die Bouldern-Zahlen dürften diese noch übertreffen: In Europa gibt es ca. 2 Millionen Sportkletterer In Deutschland sind es 350.000 Mitt der 90er Jahre lag die Zahl noch bei 70.000 Vor allem junge Menschen und Großstädter zwischen 25 und … Weiterlesen …
-
Grundkrafttest Rumpf
Sehr sinnvoll für sich selber zu testen wo man steht. Aufbauend darauf lassen sich dann sinnvolle, realistische Ziele definieren! (Details zu Übungsausführungen und Zeitvorgaben in diesem PDF). Ventrale Rumpfkette Unterarmstütz, wechselseitiges Abheben der Füße um 2-5cm, im Einsekundenrhythmus pro Fuß, Knie gestreckt Messung: Zeit in Sekunden Laterale Rumpfkette Ellenbogenstütz, Füße aufeinander und gegen Wand gestützt, … Weiterlesen …
-
Beastmaker Fingerboard Trainingsplan
Für alle die einen Beastmaker ihr Eigen nenne oder ein solches Fingerboard in der Boulderhalle haben, kann ich diesen Trainingsplan sehr empfehlen. (Photo via)