Kennt Ihr das auch? Da ertappt man sich, dass man immer wieder die schon durchstiegenen Boulder-Routen wiederholt und viel zu wenig Fleiß investiert in das Projektieren neuer Moves. Mir ist … Continue Reading 100% Projektieren beim Bouldern
Jeder der sich tiefer mit der Trainingsplanung beim Bouldern und Klettern auseinandersetzt, stößt früher oder später auf DAS Standardwerk für wissenschaftlich fundiertes Klettertraining: Peak Performance von Dr. Guido Köstermeyer. Mittlerweile … Continue Reading Blogtipp: Klettertraining.de
Home Front_Struggle Teaser from Figurehead Media House on Vimeo.
Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang. So langsam kann man sich wieder Gedanken darüber machen, wann und wo man das erste Mal in diesem Jahr draußen Bouldern geht. Für mich ganz oben … Continue Reading Bouldern im Odenwald
Ursprünglich veröffentlicht auf Ralfi's ordinary life:
Training am Hangboard garantiert Fingerkraft pur. Egal was Du verbessern willst, für Sloper, Leisten und Löcher ist das Hangboard Mittel der…
Diese Woche steht ja ganz unter dem Thema des Trainingsgeräts Fingerboard (manchmal auch Griffbrett oder Hangboard genannt). In diesem Artikel will ich mich ein wenig damit auseinandersetzen, auf welche Kriterien … Continue Reading Hangboard Einkaufsberatung
Bouldern ist mittlerweile zu einem absoluten Trendsport geworden. Im Folgenden mal ein paar Zahlen aus der Sportklettern-Szene, die Bouldern-Zahlen dürften diese noch übertreffen: In Europa gibt es ca. 2 Millionen … Continue Reading Boomsport Bouldern
Sehr sinnvoll für sich selber zu testen wo man steht. Aufbauend darauf lassen sich dann sinnvolle, realistische Ziele definieren! (Details zu Übungsausführungen und Zeitvorgaben in diesem PDF). Ventrale Rumpfkette Unterarmstütz, … Continue Reading Grundkrafttest Rumpf
Für alle die einen Beastmaker ihr Eigen nenne oder ein solches Fingerboard in der Boulderhalle haben, kann ich diesen Trainingsplan sehr empfehlen. (Photo via)
Fingerboards trainieren die größte Schwäche der meisten Kletterer: die Fingerkraft. Es gibt von diversen Herstellern welche zu kaufen, mittlerweile sogar mit iPhone Halterung und zugehöriger Trainingsapp. Gerade für Anfänger ist … Continue Reading Fürs Bouldern trainieren mit dem Fingerboard
Wenn es einen Zustand im Boulderntraining gibt, dann ist es der, dass man nie genug Kraft haben kann. Kraft hilft in so vielen Situationen, sei es beim Anziehen vor einem … Continue Reading Krafttraining im Bouldern
Fontainebleau ist einfach das Mekka im Bouldern. Es ist das Gebiet wo die Top-Kletterer der Welt zusammenkommen und sich selbst an legendären Problemen in Bas Cuvier oder Franchard messen. Viele … Continue Reading Bleau verstehen
Simple Reasons – A bouldering short from Vast Motion Pictures on Vimeo.
Regelmäßigkeit und Progression sind die wichtigsten Grundprinzipien erfolgreichen Trainings. Stetig seine Belastung hinsichtlich Volumen oder Intensität erhöht Rhythmus in das Training hineinbekommt, der trotz Beruf oder privatem Stress aufrecht erhalten … Continue Reading Trainingsprinzipien für Durchschnitts-Boulderer
Bouldern ist Körper und Geist. Spaß an der Bewegung in der Halle wie draußen am Fels, Naturerlebnis und gesundes Gemeinschaftsgefühl. Bouldern ist eine Reise durch die wunderbare Bewegungswelt. Die große … Continue Reading Die Magie des Boulderns
Aktuell lese ich das hervorragende Buch Klettertraining von Udo Neumann (Trainer Bouldern-Nationalmannschaft). Das Buch ist übrigens jedem ans Herz gelegt, der sich als „Gedanken Ninja“ sieht und bei seinem Klettertraining mal … Continue Reading Die Keine-Pausentage-Strategie