Fontainebleau ist einfach das Mekka im Bouldern. Es ist das Gebiet wo die Top-Kletterer der Welt zusammenkommen und sich selbst an legendären Problemen in Bas Cuvier oder Franchard messen. Viele Boulder hier sind klein und auch für Kinder geeignet, gleichzeitig finden sich auch ausgewachsene High Balls, bis zu 15 Meter hoch und echt angsteinflößend. Die Konzentration an herausragenden Boulder-Problemen in diesem Gebiet macht es einmalig weltweit.
In Bleau kann jeder jeden Tag in den Wald und die Probleme ausbouldern – und das sogar das ganze Jahr über. Selten ist es zu kalt oder zu heiss um so gar nicht bouldern zu können. Das einzige, was einen stoppen kann, ist der Regen.
In Bleau finden sich 10.000+ spannende Boulder und noch viel mehr Wege diese auch zu meistern. Die benötigten Skills sind fast immer radikal anders am Fels als in der Halle. Es geht weniger um pure Kraft, sondern um Balancefähigkeit, Technik und exzellente Fußarbeit.
Was Bleau für Boulderer so einzigartig macht, ist neben der schieren Masse an Möglichkeiten, die super definierten Parcours. Die Parcours sind hervorragend mit Farben und Pfeilen markiert (wie beim Skifahren: blau, rot, schwarz) und bestehen aus 25-75 Problemen. Das letzte Problem ist meist der höchste Block. Also Vorsicht, nicht alle Power schon vorher verpulvern. Es finden sich ca. 250 markierte Parcours in Bleau.
Eine überragende Leistung ist das Absolvieren eines solchen Parcours im Modus ‘Flash’ oder ‘onsight’ an einem Tag, d.h. im allerersten Versuch oder nach mehrmaligen Anläufen, aber immer alle hintereinander. Leicht abgewandelt auch als ‘Magicien Challenge’, d.h. alle Probleme eines Parcours an einem Tag mit maximal 10 Abwürfen.
Kommentar verfassen