Aktuell lese ich das hervorragende Buch Klettertraining von Udo Neumann (Trainer Bouldern-Nationalmannschaft). Das Buch ist übrigens jedem ans Herz gelegt, der sich als “Gedanken Ninja” sieht und bei seinem Klettertraining mal bewusst außerhalb der klassischen Klimmzug-Box denken mag…
Aber um das Buch an sich wird es nochmals im Detail später gehen.
Aktuell bewegt mich vor allem der Abschnitt, wie man als Einsteiger in das regelmäßige Training dieses am besten zur Gewohnheit machen kann. Udo propagiert dazu die Keine-Pausentage-Strategie.
“Wenn Du bist jetzt keine Erfahrung mit Körpertraining hast, plane ab jetzt tägliches Training ein. Das wird Dir helfen, das Training durchzuhalten und zum Teil Deines Lebens zu machen. Besser jeden Tag 10 Minuten netto tatsächlich etwas trainieren als zweimal die Woche einen großen Trainingstag planen.”
Somit ist für ihn ein halbwegs sauber zusammengestelltes Training, das jeden Tag verfolgt wird, wesentlich wertvoller als der lange vorbereitete perfekte Trainingsplan. Je weniger Zeit man durch Job etc. für das Training hat, desto wichtiger ist es, dieses möglichst einfach zu gestalten und täglich durchführen zu können.