There is more to the core than meets the eye

Auf gut Deutsch: Bei einem richtigen Core Training steckt mehr dahinter als man landläufig denkt. Wie viele Leute sieht man in der Boulderhalle, die mit einem wohldefinierten Sixpack trotzdem an einfachen Routen scheitern?

domore

Das Zentrum muss als starke Mitte stabil sein, um die Entfaltung von Kraft und Beweglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu stützen. Das Ziel sollte es sein, die tiefe Muskulatur des Rumpfes zu trainieren und dadurch die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern. Dazu darf nicht mit der Intensität im Training übertrieben werden! Denn die Muskeln die diese Bereiche des Körpers umgeben, sind eher ausdauernd mit geringer Kraftentfaltung.

In diesem Video von Eric Hörst zeigt dieser 5 sinnvolle Core-Übungen für Boulderer auf.

Sehr sinnvoll kombinierte Übungen, allerdings ist die Hangwaage für Einsteiger auch in der gezeigten Version ultrahart und bei der letzten Übung hat nicht jeder in seiner Boulderhalle eine Hantel zur Verfügung.

Daher bin ich ja selber vor allem Fan von Bodyweight Übungen, die ganz ohne Zusatzgeräte auskommen. Durch diese Übungen wird der Körper gezwungen ständig die Wirbelsäure umgebenden Muskeln anzuspannen. Dass dies förderlich ist, siehe wiederum oben.

Dazu dann einmal mehr in einem anderen Artikel.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Kommentar verfassen