• Über “Bouldern & Balance”
  • Was ist Bouldern
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bouldern & Balance

Bouldern & Balance

Dein Wegweiser für ein ganzheitlich aktives Leben


  • März 20, 2023

    Bouldern: Essenz des Kletterns und Gemeinschaftserlebnis

    Beim Bouldern steht das Lösen von Bewegungsrätseln in der Vertikalen im Mittelpunkt. Es gilt als die Essenz des Kletterns, da es die reinen Kletterbewegungen ohne Ablenkung durch Seile oder Gurte betont. Durch das ständige Erkunden und Meistern neuer Bewegungen verbessern Boulderer ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Zudem kann jeder Bouldern, ohne auf teures Equipment oder…

  • März 17, 2023

    Geschichte des Boulderns: Von den Anfängen bis zum modernen Boom

    Die Geschichte des Boulderns (Bouldern – was ist das?!) reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als in Frankreich die ersten Kletterenthusiasten, die sogenannten “Bleausards”, die Sandsteinfelsen in der Nähe von Fontainebleau bestiegen. Obwohl das Bouldern zunächst im Schatten des Alpinismus stand, hat es sich seitdem zu einer eigenständigen Sportdisziplin entwickelt, die in den letzten Jahrzehnten…

  • März 14, 2023

    Rückenschmerzen durch sitzende Tätigkeit: Ursachen und Lösungen

    Rückenschmerzen durch sitzende Tätigkeit sind ein weitverbreitetes Problem, das Millionen von Menschen betrifft. Insbesondere LWS-Schmerzen (Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule) sind bei Menschen, die hauptsächlich im Sitzen arbeiten, sehr häufig. In diesem Blogartikel werden wir die Ursachen von Rückenschmerzen durch sitzende Tätigkeiten wie Bürotätigkeit und Schreibtischarbeit untersuchen und mögliche Lösungen diskutieren, um diese Beschwerden zu…

  • Februar 10, 2023

    Therapeutisches Bouldern

    Therapeutisches Bouldern ist eine neue und innovative Therapieform, die sich aus dem Bouldern und der Psychotherapie zusammensetzt. Diese Kombination bietet eine einzigartige Möglichkeit, sowohl körperliche als auch emotionale Probleme anzugehen. In diesem Artikel werden wir uns damit auseinandersetzen, was therapeutisches Bouldern ist, wie es wirkt und in welchen Fällen es eingesetzt werden kann. Definition von…

  • Februar 9, 2023

    Bouldern als Therapie bei psychischen Erkrankungen

    Depressionen, Angstzustände und andere psychische Erkrankungen können lähmend sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Viele Menschen nehmen eine Therapie in Anspruch, um mit ihrer psychischen Erkrankung fertig zu werden, aber es gibt auch andere Aktivitäten, die ihnen helfen können. Bouldern ist eine dieser Aktivitäten, die sich bei der Behandlung psychischer Erkrankungen als nützlich erwiesen hat.…

  • Februar 8, 2023

    Wie fange ich mit dem Bouldern an?

    Was ist Bouldern und warum macht Bouldern so viel Spaß? Bouldern ist eine Form des Kletterns in Absprunghöhe, die an Kunststoffgriffen in allen Formen und Farben durchgeführt wird. Der Schwierigkeitsgrad der Route hängt davon ab, wie viele, wie große und wie weit auseinander liegende Klettergriffe vorhanden sind und wie der Winkel der Wand ist. Bouldern…

  • Februar 7, 2023

    Wie Klettern und Bouldern bei Schmerzen im unteren Rücken helfen kann

    Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges und lähmendes Problem, das viele Menschen betrifft. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, z. B. durch Überlastung, Muskelzerrungen, Verletzungen oder medizinische Erkrankungen, und sie können die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Diejenigen, die unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, suchen oft nach Möglichkeiten, um ihre Beschwerden zu…

  • Februar 6, 2023

    Warum langes Sitzen zu Rückenschmerzen führt und welche Übungen helfen

    Warum langes Sitzen gefährlich ist Sitzen Sie oft stundenlang am Schreibtisch oder vor dem Fernseher? Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber dieses sitzende Verhalten kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. In der heutigen Zeit ist es fast unvorstellbar, einen Großteil des Tages nicht im Sitzen zu verbringen. Wir stehen früh auf, um zu…

  • Juni 30, 2022

    Kaizen: Die Magie der kontinuierlichen Verbesserung für sportliche Ziele im Sport und Bouldern

    Kaizen in Lean Management In der Geschäftswelt ist die Kaizen-Methode ein bekannter und anerkannter Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung. Kaizen ist hochwirksame Management-Philosophie und wird in Form von Lean Management Schulungen weitergegeben. Oder man kann sich Lean-Experten ins Haus holen, die im Rahmen einer Lean Management Beratung die Lean Methoden direkt einsetzen. Mehr zum Geschäftskontext von…

  • Februar 6, 2022

    Bin weg Bouldern – in der Ruhe liegt die Kraft des vertikalen Kung-Fu

    Bin weg Bouldern – in der Ruhe liegt die Kraft des vertikalen Kung-Fu

    Kung-Fu als Kampfkunst hat viele Gemeinsamkeiten mit Bouldern, dem vertikalen Kung-Fu. Beides sind vielfältige Formen der sanften Bewegung. Es geht darum die speziellen Bewegungsabläufe achtsam und genau auszuführen. Sich nur auf sich zu fokussieren, wie man etwas genau in dem Augenblick tut: ganz und gar weg durch und im Bouldern. Das Zusammenspiel aus Sport, Atmung…

1 2 3 … 5
Nächste Seite→

Lean Management Beratung // Direct to Consumer // Lean Management Leitfaden // Bookmarks

 

Lade Kommentare …